Company 4 Fit
Company 4 Fit Gründe
Menschen sind das größte Kapital und Differenzierungsmerkmal einer Organisation
Sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter/innen zu kümmern bedeutet, dass sie für Sie nicht nur eine Nummer sind. Sie unterstützen sie als Einzelpersonen. Sie kümmern sich um ihren Alltag. Sie tragen zu ihrer Leistung bei der Arbeit bei. Sie haben also nicht nur eine glücklichere Belegschaft, Sie verbessern zudem die Fähigkeit Ihres Unternehmens, Talente zu rekrutieren und zu halten! Ihr Fokus liegt eher auf Vorbeugung als auf Heilung.
In einem dänischen Bericht von Danica Pension wurde gezeigt, dass Bewegung während der Arbeitszeit die Produktivität steigern und den Krankenstand reduzieren kann. Die durch die Danica Pension geschätzten durchschnittlichen Verluste durch Krankenstand, belaufen sich bei einem Unternehmen mit 100 Mitarbeiter/innen bei bis zu 40.000 Euro pro Jahr.
In einem anderen Bericht wurde präzisiert, dass eine Stunde Bewegung pro Woche den Krankenstand am Arbeitsplatz um bis zu 30 % reduzieren kann. Dies wurde in einer Doktorarbeit von Just Bendix Justesen, Partner der Implement Consulting Group und Forscher am Institut für Sport und Biomechanik der Universität von Süddänemark, bestätigt.
Gleichzeitig weist die Dissertation darauf hin, dass Bewegung auch zur Steigerung der Produktivität beitragen kann.
Weitere Studien zeigen, dass die menschliche Konzentration am Arbeitsplatz mit der körperlichen Auslastung einher gehen. Und nirgendwo sind die Auswirkungen relevanter als in unserer Leistung bei der Arbeit. Berücksichtigen Sie die folgenden kognitiven Vorteile, die jede Person erwarten kann, wenn Sie regelmäßige Bewegung in Ihre Routine integriert:
- Verbesserte Konzentration
- Schärferes Gedächtnis
- Schnelleres Lernen
- Längere geistige Ausdauer
- Erhöhte Kreativität
- Erhöhte Stressresistenz
Es hat sich zudem gezeigt, dass Bewegung die Stimmung hebt, was schwerwiegende Auswirkungen auf das Arbeitsklima und die Leistung am Arbeitsplatz hat. Die Tätigkeiten, die wir haben, erfordern oft, dass wir zwischenmenschliche Verbindungen aufbauen und Kooperationen fördern. Gereiztheit oder „nicht auf der Höhe“ zu sein, ist dabei nicht mehr nur ein Ärgernis, sondern kann den Erfolg eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin direkt beeinflussen.

Das sind die Vorteile für Ihr Unternehmen
- Eine erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit
- Größeres Engagement
- Positiver Effekt auf die krankheitsbedingte Abwesenheit von der Arbeit
- Eine verbesserte Effizienz und Qualität der Arbeit
- Gestiegene Produktivität
- Ein attraktiver Arbeitsplatz für aktuelle und zukünftige Mitarbeiter (Mitarbeiterbindung und -gewinnung)
- Gutes Image in der Öffentlichkeit und im Unternehmen
Die Vorteile für die Mitarbeiter/innen
- Mehr Möglichkeiten, im Alltag körperlich aktiv zu sein
- Mehr Energie im Arbeitsalltag
- Die Gewissheit, dass ihr Arbeitsplatz sich um ihre Gesundheit kümmert
- Höhere Arbeitszufriedenheit
- Bessere Teambindung durch gemeinsame Aktivitäten
- Verbessertes Wohlbefinden

